Vortrag: Basis- und Schlüsselkompetenzen in der Kita und Grundschule mit Elementen der Klangpädagogik vermitteln
Vortrag von Ulli Krause
Unsere Gesellschaft ist im Wesentlichen orientiert an kognitiven Lernzielen, die sich auf das Wissen und die intellektuellen Fertigkeiten bezieht. Affektive Lernziele sind aber für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung, die sich auf Änderung der Interessen, Einstellungen und Wertehaltungen beziehen. Diese spiegeln sich in den Basis- und Schlüsselkompetenzen wider, die auch in den Bildungsplänen verankert sind. Im Vortrag werden diese besonders akzentuiert als grundlegende Fertigkeiten und Persönlichkeits-Charakteristika, die das Kind befähigen, mit anderen Kindern und Erwachsenen zu interagieren und sich mit den Gegebenheiten in seiner Umwelt auseinanderzusetzen. Der Klang kann durch gezielte Settings hier wunderbar unterstützen.
![]() |
Ulrich Krause |