Workshop: Basis- und Schlüsselkompetenzen in der Kita und Grundschule mit Elementen der Klangpädagogik vermitteln
Workshop mit Beate van Dülmen und Ulrich Krause
Die Kinder da abholen, wo sie in ihrer persönlichen Entwicklung, in ihrer Kompetenzerfahrung stehen. Kinder sollen möglichst umfassend auf das Leben vorbereitet werden und sollen lernen, in sämtlichen Lebenssituationen zurechtzukommen.
Dabei verstehen sich die pädagogischen Fachkräfte als Begleiter und Unterstützer in sicherlich einer der wichtigsten Entwicklungsphasen. Gemeinsam mit den Eltern geschaffene Grundlagen zu ergänzen und zu erweitern. Vermittelt werden zum Beispiel die Selbstwahrnehmung und motivationale Kompetenz, physische und soziale Kompetenz, Entwicklung von Werten und Orientierungskompetenz, Fähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme, Fantasie und Kreativität.
Förderspiele mit Klangschalen können mit Kindern in diesem Zusammenhang besonders wirkungsvoll sein.
![]() |
Ulrich Krause |
![]() |
Beate van Dülmen |